Gurschler Harald

Bio-Bauer - Grushof

„Verkosten um zu glauben“

Meine Geschichte

Auf 1.250 Meter direkt im Stilfser Nationalpark und nur wenige Kilometer von der mittelalterlichen Stadt Glurns entfernt, produziere ich zusammen mit meiner Frau Bio-Produkte mit besonders herzhaften Aromen. Der Anbau verschiedenster Gemüsesorten, allen voran Blumenkohl, stellt für meine Familie eine wichtige Einnahmequelle dar.

Da wir Mitglied von „Roter Hahn“ sind, können auch viele andere Bio-Produkte direkt vor Ort verkostet werden: Vinschger Marillen, Sauerkirschen, Himbeeren, Eier…sind bei unseren Gästen sehr willkommen und die vielen selbstgemachten Fruchtaufstriche und Sirupe tragen ebenso das besondere Bergaroma unseres Vinschger „Wild West“ in sich.

Für mich bedeutet Bio vor allem bodenschonender Anbau ohne Kunstdünger und ohne den Einsatz von Pestiziden. Nicht nur die Wildtiere, die mit uns im Nationalpark leben, naschen gerne an unseren Produkten. Zum Glück sind es vor allem unsere Gäste auf unserem „Urlaub auf dem Bauernhof“, die den besonders intensiven und natürlichen Geschmack unserer Produkte zu schätzen wissen. Eine wunderschöne Gegend und der richtige Platz um unsere drei Kinder groß zu ziehen. Besuchen Sie uns und verkosten Sie Luft, Wasser und die Produkte unseres Bodens.
 

Mein Biohof

Meine Ernte
 
Blumenkohl
Die milde Madam
Der blütenweiße Kohlkopf mit dem dezenten Aroma macht 95% der Gemüseproduktion im Vinschgau aus. Seinen blumigen Namen verdankt er übrigens einer botanischen Besonderheit: Der Kohlkopf ist nämlich der noch nicht geschossene Blütenstand der Pflanze.
Verfügbarkeit von
Anfang Juni - Ende Oktober
Aussehen: 
fleischige, einen Kopf formende Blütensprossen mit strahlend weißer Farbe und grünen Hüllblättern
Innere Werte: 
reich an Vitamin C und Mineralstoffen, knackig
Geschmack: 
mild mit dezentem Aroma
Kartoffeln
Die energiegeladenen Erdbewohner
Diese Knollen haben es in sich: Sie sind nicht nur echt nahrhaft, sondern präsentieren sich euch auch in den unterschiedlichsten Varianten: Von mehlig bis festkochend wachsen im Vinschgau für jedes Gericht die passenden Erdäpfel heran.
Verfügbarkeit von
Anfang August - Ende Oktober
Aussehen: 
rundlich-längliche Knollen mit brauner Schale
Innere Werte: 
gelbes Fruchtfleisch
Geschmack: 
milder, leicht erdiger Geschmack
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.