VIP: Nachhaltiger Obstanbau, um die Umwelt zu schützen und die Wirtschaftlichkeit der Betriebe zu sichern

Ein stabiles, wirtschaftlich erfolgreiches Umfeld für die landwirtschaftlichen Betriebe schaffen und gleichzeitig die Biodiversität der Region bewahren: VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, stellt sich dieser zweifachen Herausforderung mit einer konkreten und zukunftsorientierten Strategie. Einerseits garantiert das genossenschaftliche Wirtschaftsmodell den Mitgliedsbetrieben von VIP ein kontinuierliches Einkommen. Andererseits fördert VIP durch gezielte Maßnahmen den Schutz der Biodiversität sowie umweltfreundliche Anbaumethoden. 

VIP auf der Fruit Logistica 2025: Qualität als Schlüssel zum Erfolg

VIP trat mit fast vollzähligem Vertriebsteam in Berlin auf und bestätigte damit, dass die Fruit Logistica eine äußerst wichtige Messe für den Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten ist. Der Verband aus dem Vinschgau umfasst 1.500 Mitgliedsbauern und 5.300 Hektar Anbaufläche. 

VIP stärkt seine Position im Bio-Segment auf dem europäischen Markt nach einer außergewöhnlich erfolgreichen Sommersaison

VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, feiert eine außergewöhnlich erfolgreiche Sommersaison für seine Bio-Äpfel. Gerhard Eberhöfer, Product Manager Bio bei VIP, erklärt: „Die Verfügbarkeit von Bio-Äpfeln in Europa war äußerst gering. VIP gehörte zu den wenigen Anbietern, die den Markt konstant mit qualitativ hochwertigen Produkten versorgen konnten. Dadurch haben wir dem Markteintritt von Bio-Äpfeln aus den südlichen Hemisphären entgegengewirkt.“ 
Mehr Artikel laden