6. Was bedeutet die Nummer auf dem Etikett?
Die vier- bis fünfstellige Nummer auf dem Etikett ist der PLU-Code (price look-up code). Mit diesem Code wird vorwiegend Obst und Gemüse eindeutig identifiziert. Für Verbraucher hat diese Nummer eine wichtige Funktion: Die erste oder die ersten beiden Ziffern informieren über die Art des Anbaus. Startet der fünfstellige Code mit einer 9, stammt das Lebensmittel aus biologischem Anbau. Ist der PLU-Code nur vierstellig und beginnt mit einer 3 oder 4, handelt es sich um ein Lebensmittel aus traditionellem Anbau. Bei der Apfelsorten Golden Delicious aus integriertem Anbau lautet der Code beispielsweise 4021. Unterscheiden sich das Obst und Gemüse einer Sorte nach Größe, Gewicht oder Farbe, kann auch ein verschiedener PLU-Code zugeordnet sein. An der Kasse oder bei der Inventur lässt sich die Ware dann anhand des PLU-Codes identifizieren.