Auch jetzt, wo er in Pension ist, hat seine Begeisterungsfähigkeit nicht nachgelassen. Dabei begeistert er andere und auch sich selbst mit seinem liebsten Hobby: dem Anbau der Vinschger Bergmarillen. Seit Jahrzehnten geht er diesem Hobby auf den sandigen Böden im Vinschger Naturns nach. Auf den ca. 6.500 m2 stehen 450 Marillenbäume, zum Großteil von der Sorte Orangered.
Ganz bewusst hat sich der Akademiker für diese sehr früh blühende Sorte entschieden. „Meine Frau Sabine und ich lieben ihren intensiven und frischen Geschmack. Schon beim ersten Biss in ihr saftiges Fruchtfleisch überzeugt die Sorte Orangered.“ Somit eine pure Bauchentscheidung, nicht vom Verstand diktiert. Denn Erich weiß sehr wohl, welchen Risiken eine früh blühende Sorte ausgesetzt ist.