Zutaten
für 8 Personen 300 g Mehl
200 g Zucker
150 g flüssige Butter
3 Eier
Zitronenschale
8 g Backpulver
3
Gala Äpfel
Gelatine oder Honig
Staubzucker
Rezept ausdruckenZubereitung
Für die Zubereitung dieser Apfeltorte mit Röschen beginnt man mit der wichtigsten Zutat dieser Torte mit großem Effekt: den Äpfeln. Einen der 3 Äpfel schälen und in Würfelchen schneiden. Die Apfelwürfelchen in eine Schüssel mit Zitronen Wasser geben, damit sie nicht braun werden. Dann zwei weitere Äpfel mit Schale mit einer Mandoline in dünne Scheiben schneiden. Durch das Zitronen Wasser ziehen und dann einige Minuten lang dämpfen. Danach abkühlen lassen. Die ausgekühlten Apfelscheiben halbieren und auf einer Arbeitsplatte so übereinander legen, damit sich so viele Streifen ergeben, wie man Blüten haben möchte.
Beim Aufrollen der Apfelscheiben mit der ersten Scheibe auf der Arbeitsplatte beginnen. Auf diese Weise 6 Röschen herstellen und beiseite legen. In der Zwischenzeit den Tortenboden zubereiten und dafür Eier mit Zucker und Zitronenschale schlagen. Die zerlassene Butter und langsam das gesiebte Mehl mit Backpulver dazugeben.
Dann den in Würfelchen geschnittenen Apfel dazugeben und gut untermischen.
Den Teig in eine gebutterte und gemehlte Form mit einem Durchmesser von 20 cm geben und die 6 Röschen kreisförmig auf dem Teig anrichten.
Eine Stunde lang im Backofen bei 180°C backen. Die Zahnstocherprobe machen: Bleibt der Zahnstocher trocken, kann die Torte aus dem Ofen genommen werden. Abkühlen lassen. Sollten die Röschen zu sehr im Teig versunken sein, die Blütenblätter mithilfe einer Pinzette hochziehen. Die Röschen für einen schönen Glanz mit Honig oder Gelatine überziehen und die Torte mit etwas Puderzucker bestäuben.