Zutaten
für 2 Personen
für die Caesar-Sauce2 Eigelb
2 TL Senf
2 EL Zitronensaft
1 EL Apfelessig
1 Knoblauchzehe
125 ml Keimöl
4 EL Worcestershire-Sauce
Salz
Gemahlener Pfeffer
für den Salat2 kleinere Köpfe Romanasalat (oder 1 großer Kopf)
4 Scheiben Bauernbrot
Olivenöl extra vergine
2
Gala-ÄpfelParmigiano Reggiano DOP (in Spänen)
Rezept ausdruckenZubereitung
Für die Caesar-Sauce Eigelb, Senf, Zitronensaft, Apfelessig und geschälte Knoblauchzehe in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einer homogenen Sauce emulgieren.
Dann das Öl tropfenweise dazugeben und dabei kontinuierlich weitermixen. Den Mixer beiseite stellen, die Worcestershire-Sauce dazugeben, nach Belieben salzen und pfeffern und alles mit einem Löffel verrühren. Zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Die Salatblätter waschen, gut abtropfen lassen und in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden. Das Bauernbrot in Würfelchen schneiden, mit wenig Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne unter häufigem Wenden goldgelb toasten. Die Äpfel waschen und abtrocknen, das Kernhaus entfernen und in rund 3 cm lange Stäbchen schneiden.
Den Romanasalat auf den Tellern anrichten und die getoasteten Brotwürfelchen, Apfelstäbchen und Parmesanspäne nach Belieben dazugeben. Mit der Caesar-Sauce beträufeln und den Caesar-Salad mit Gala-Äpfeln servieren. Die restlichen Brotwürfelchen, Parmesanspäne, Gala-Äpfel und die Caesar-Sauce auf den Tisch stellen, damit sich jeder nach Belieben noch mehr davon nehmen kann!