Eis und Sauce von Bergerdbeeren aus dem Martelltal
Ein frisches Dessert für Beerenliebhaber
Dieses Rezept ist perfekt für den Sommer, da es wenig Zucker und viele Proteine enthält. Für Liebhaber von Fruchteis wird es eine unwiderstehliche Versuchung sein, wenn als Topping ein Coulis mit Marteller Erdbeeren serviert wird.
40 Min.
leicht
Zutaten
für 4 Portionen
für die Eismasse 250 g Sahne 1 Päckchen Sahnesteif 300 g Skyr Natur 1 El Zitronensaft 125 g Erdbeeren 50 g Zucker
für die Sauce 100 g Erdbeeren 40 g Zucker Spritzer Zitrone
Eismasse Die Erdbeeren waschen, putzen und mit einem Pürierstab mixen. Für das Eis die Sahne mit den Sahnesteif schlagen und den Skyr, das Erdbeerpüree und den Zitronensaft hinzufügen. Die Masse in eine Eismaschine geben und 20 – 30 Minuten rühren lassen, bis eine halbfeste, cremige Eismasse entstanden ist. Sauce Die Erdbeeren waschen, putzen und zusammen mit dem Zucker und dem Spritzer Zitrone in einem Behälter mit einem Pürierstab mixen.
Anrichten Aus der fertigen Eismasse Kugeln formen, in eine schöne kleine Schüssel geben und mit der Erdbeersauce verfeinern.
Rezept von Nathalie Trafoier
Kuppelrain
Die Patisserie ist weiblich und Nathalie Trafoier ist der Inbegriff davon. Als Tochter des Michelin-Sternekochs Jörg Trafoier und Sonya Egger ist Nathalie für die feinen Desserts und Patisserie-Köstlichkeiten im Restaurant Kuppelrain in Kastelbell im Vinschgau verantwortlich. Fleiß, Leidenschaft, Experimentierfreude und Hingabe verwandelt sie in Leckereien, die nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide sind: Pralinen und Desserts aus Schokolade, Gebäck und Krapfen mit Füllungen aus Vinschger Früchten, Tartelettes, Löffeldesserts, Kleingebäck und vieles mehr, die süße Vielfalt kennt bei ihr keine Grenzen.
Das Martelltal ist weit über unsere Landesgrenzen für seine leckeren Berg-Beeren bekannt. Warum? Weil unsere Bauern dort seit Jahrzehnten genau wissen, was die Früchtchen brauchen, um ihr einzigartiges Aroma zu entfalten.