Die Apfelspalten mit Zucker, Zimt und Sternanis in eine Pfanne geben und 5 Minuten lang bei niedriger Hitze kochen lassen. Auf allen Seiten karamellisieren lassen und aus der Pfanne nehmen, sobald sie etwas weichgekocht sind.
Die Eier mit Milch und Ingwer verquirlen. Eine Pfanne auf den Herd stellen und darin bei niedriger Hitze die Butter schmelzen lassen.
Die Brioche-Scheiben nacheinander auf beiden Seiten in die Eimasse tunken. Dann die Scheiben in die Pfanne geben und bei mittlerer-niedriger Hitze rund 3 Minuten pro Seite goldgelb anbraten.
Die noch warmen Toasts auf einem Teller mit karamellisierten Äpfeln und Haselnüssen anrichten. Zum Schluss noch mit etwas Ahornsirup beträufeln und servieren.
Rezept von Ambra & Tea Scarsella
ANAGRAMMA
Ambra und Tea sind zwei Schwestern aus Rom, die durch ihre gemeinsamen Leidenschaften untrennbar vereint sind. Als Entdeckerinnen und Kaffeeliebhaberinnen sind sie stets auf der Suche nach neuen Abenteuern. Beide bezeichnen sich als Designerinnen, visuelle Geschichtenerzählerinnen, Fotografinnen und Lebensmittelentwicklerinnen, aber in erster Linie als Schwestern. Kochschule: ihre Mama. Lebensschule: die Welt. Daher ist die Gründung ihres Blogs keine Überraschung, sondern ein Spiegel jener Dinge, die sie am meisten lieben: kochen, essen, Gäste einladen, reisen und all dies mit ihren Freunden teilen.
Die Geschichte des Apfels beginnt schon im Garten Eden. Und seitdem hat er auch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Dass er nicht nur zum Anbeißen aussieht und echt köstlich schmeckt, sondern auch noch unserem Körper gut tut, wissen unsere Vinschger Apfelbauern nicht erst seit dem Spruch „An apple a day keeps the doctor away!“. Deshalb geben sie täglich alles, um das Beste aus ihren Äpfeln herauszuholen.