Zutaten
Für den Teig
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1/4 l warme Milch
80 g Zucker
160 g geschmolzene Butter
1 Ei
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Für den Belag
60 g weiche Butter
150 g Zucker
500 g Magerquark
200 g Schlagsahne
abgeriebene Schale von einer Zitrone
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1,5 kg Äpfel
40 g Mandelstifte
40 g Rosinen
Zum Bestreichen:
Marillenmarmelade
Rezept ausdruckenZubereitung
Das Mehl mit der Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Milch, Zucker, Butter, Ei, Zitronenschale und Zitronensaft zu der Mehlmischung geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (alle Backzutaten sollten Zimmertemperatur haben). Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig nochmals durchkneten (wenn nötig noch ein wenig Mehl zugeben) und auf einem eingefetteten Backblech ausrollen; nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Für den Belag die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Quark, Sahne, Zitronenschale und Puddingpulver dazugeben und gut verrühren.
Die Masse auf den Hefeteig streichen; Äpfel waschen, schälen und in Spalten schneiden und den Kuchen damit belegen. Mit Mandelstiften und Rosinen bestreuen und bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen.
Den ausgekühlten Kuchen mit der heißen, durch ein Sieb passierten Marillenmarmelade bestreichen.
Vinschger Köstlichkeiten - Südtiroler Bäuerinnen-Organisation Bezirk Vinschgau