Hefeteigschnecken mit Pinova-Apfel-Joghurt-Füllung
Ein Snack, dem man einfach nicht widerstehen kann
Weich, verführerisch und einfach nur köstlich. Diese Hefeteigschnecken mit Pinova-Apfel-Naturjoghurt-Füllung sind perfekt zum Frühstück oder als Snack. Eine süße Pause, die stets ein Lächeln auf das Gesicht zaubert.
60 Min.
leicht
Zutaten
für 15 Schnecken
für den Teig 350 g Mehl 2 TL Trockenbierhefe 65 g Zucker 125 g Ricotta 95 ml lauwarme Milch 1 Ei 2 Prisen Salz 60 g weiche Butter für die Füllung 125 g Ricotta 150 g Naturjoghurt 50 g Zucker 2 Pinova-Äpfel
Für den Teig Mehl, Hefe und Zucker in der Schüssel der Rührmaschine vermischen, Ricotta und lauwarme Milch dazugeben und die Rührmaschine einschalten. Ei und Salz dazugeben und weiterkneten lassen, bis sich der Teig von der Schüssel löst und sich um den Knethaken wickelt. Dann die weiche Butter stückchenweise dazugeben und weiterkneten bis die ganze Butter in den Teig eingearbeitet ist und der Teig glänzt und elastisch ist. Den Teig an einem warmen Ort ca. 2,5 – 3 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung die Pinova-Äpfel waschen und schälen, das Kernhaus entfernen und in Würfelchen schneiden. In einer Schüssel Ricotta mit Joghurt und Zucker vermischen und dann die Pinova-Apfelwürfelchen untermischen.
Nachdem sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat, den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck von ca. 45 x 30 cm ausrollen. Die Joghurt-Apfel-Füllung auf der ganzen Oberfläche verteilen und dann aufrollen. Die Rolle in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden und die Hefeteigschnecken mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech mit Backblechpapier legen.
Zugedeckt weitere 30 Minuten lang ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Glasur zubereiten. Für die Glasur Staubzucker mit dem Saft einer halben Zitrone in einem Schüsselchen zu einer homogenen, dickflüssigen Glasur vermischen. Sollte die Glasur nicht die gewünschte Konsistenz haben, noch etwas Zitronensaft bzw. noch etwas Staubzucker dazugeben. Nach der Ruhezeit die Hefeteigschnecken rund 25 Minuten lang goldgelb backen (immer nur ein Backblech in den Backofen schieben). Aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten lang auskühlen lassen und mit der Zuckerglasur verzieren.
Rezept von Julia Morat
Passione Cooking
Südtirolerin DOC oder Italienerin mit deutscher Muttersprache, so beschreibt sich Julia am liebsten. Sie versucht sich gerne an der Neuinterpretation der Familienrezepte von Mama Reinhild und Oma Imma, die sie mit innovativen und internationalen Elementen bereichert. Egal, wie entspannt Julia in der Küche ist – eines kann sie nicht so gut: Kochen nach Rezept. Sie will Neues wagen, experimentieren und ungewöhnliche Kombinationen ausprobieren. Eine Zutat fehlt in ihren Kreationen niemals: ihr Lächeln.
Die Geschichte des Apfels beginnt schon im Garten Eden. Und seitdem hat er auch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Dass er nicht nur zum Anbeißen aussieht und echt köstlich schmeckt, sondern auch noch unserem Körper gut tut, wissen unsere Vinschger Apfelbauern nicht erst seit dem Spruch „An apple a day keeps the doctor away!“. Deshalb geben sie täglich alles, um das Beste aus ihren Äpfeln herauszuholen.