Zutaten
für 9-10 Kroketten3
Kartoffeln (ca. 500 g)
1
Golden Delicious1 EL Parmesankäse
1 EL Pecorino Romano
Petersilie
Salz
Pfeffer
Mozzarella
für die Panade100 g Mehl
200 g Wasser
1 Prise Salz
Semmelbrösel
Erdnussöl zum Frittieren
Rezept ausdruckenZubereitung
Die Kartoffeln waschen und mit der Schale rund 40 Minuten lang (ab kaltem Wasser) kochen. Die gekochten Kartoffeln heiß mit der Schale durch die Kartoffelpresse drücken. Die Schale aus der Kartoffelpresse entfernen und den Vorgang wiederholen. Den geriebenen Käse, den geschälten und grob geriebenen oder in Julienne geschnittenen Apfel und gehackte Petersilie dazugeben, salzen, pfeffern und gut vermengen. Kroketten formen und auf ein Tablett legen.
Für die Panade Mehl in eine Schüssel geben und nach und nach Wasser und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen gut zu einer klumpenfreien Panade verrühren. Die Semmelbrösel in einen Teller geben. Kroketten formen und mit in Würfelchen geschnittener Mozzarella füllen. Die Kroketten zuerst in der Panade und dann in den Semmelbröseln wenden und auf ein Tablett legen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und einige Minuten lang goldgelb frittieren (nicht zu viele Kroketten auf einmal). Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Wenn ihr die Kroketten lieber im Backofen backt, ein Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Öl draufschütten. Die Kroketten darin wenden. Im vorgeheizten Backofen bei 180° (Heißluft) rund 20 Minuten lang backen. Nach 10 Minuten umdrehen, damit sie auf allen Seiten goldbraun werden. Warm servieren.
TIPPS - Die Kroketten können auch schon am Abend vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Tag in der Panade und in den Semmelbröseln wenden und frittieren.
- Die Kroketten schmecken am besten frisch. Sollten einige Kroketten übrig bleiben, können diese pur in einer Pfanne aufgewärmt werden.
- Für Kroketten sollte man mehlige Kartoffeln verwenden.
- Verwendet man Mozzarella fior di latte, sollte diese trocken sein. Büffelmozzarella ist nicht geeignet.