Eines der wohl beliebtesten Apfelstrudel-Rezepte des Landes
Ein Apfelstrudel-Rezept, das die Herzen aller Naschkatzen höherschlagen lässt: Unser klassischer Apfelstrudel aus dem Vinschgau schmeckt herrlich süß, fruchtig und köstlich auch mit Sahne oder Vanillesauce!
35 Min.
mittel
Zutaten
für den Teig
300 g Mehl 2-3 Esslöffel Öl 1/2 Teelöffel Salz 2-3 Esslöffel Wasser
für die Füllung
1 - 1 1/2 kg Äpfel 50 g Pinienkerne 50 g geriebene Haselnüsse 100 g Semmelbrösel 100 ml Sahne 4-5 Esslöffel Zucker 2 Esslöffel Rum 30 g Rosinen Saft einer Zitrone
Für den Teig Mehl, Öl, Wasser und Salz gut kneten; den Teig mit Öl bepinseln und zugedeckt mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
Äpfel waschen und schälen und entweder in Scheiben hobeln oder in Würfel schneiden. Mit Pinienkernen, Sahne, Rosinen, Rum und Zitronensaft gut mischen.
Den Teig auf einem bemehlten Tuch hauchdünn ausrollen oder ausziehen. Der Teig ist richtig gezogen, wenn man das Muster des Tuches durch ihn erkennen kann. Teig mit geschmolzener Butter bepinseln und zunächst Semmelbrösel und Haselnüsse, dann die Apfelfülle darüber verteilen. Ungefähr fünf cm vom Rand frei lassen.
Den Rand an zwei Seiten einschlagen, dann den klassischen Apfelstrudel mit Hilfe des Tuches aufrollen und auf das gefettete Backblech legen. Strudel mit Butter einpinseln und bei 200°C ca. 35 Minuten goldgelb backen.
Die Geschichte des Apfels beginnt schon im Garten Eden. Und seitdem hat er auch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Dass er nicht nur zum Anbeißen aussieht und echt köstlich schmeckt, sondern auch noch unserem Körper gut tut, wissen unsere Vinschger Apfelbauern nicht erst seit dem Spruch „An apple a day keeps the doctor away!“. Deshalb geben sie täglich alles, um das Beste aus ihren Äpfeln herauszuholen.