Zutaten
für 9 Ministrudel
für die Ministrudel 3 EL Rosinen
2 EL Rum
3
Bio-Gala-Äpfel1/2 Zitrone
3 EL Zucker
2 EL Pinienkerne
1/2 TL Zimtpulver
100 g Butter
9 Blätter Filoteig
außerdemMandelblättchen
Staubzucker
Rezept ausdruckenZubereitung
Für die Ministrudel aus Filoteig mit Gala-Äpfeln die Rosinen in ein Glas geben, Rum hinzufügen, umrühren und beiseitestellen. Die Vinschgauer Bio-Gala-Äpfel waschen, schälen, in Würfelchen schneiden und in eine Schüssel geben. Den Saft einer halben Zitrone, Zucker, Rosinen mit Rum, Pinienkerne und Zimtpulver dazugeben. Alles gut untermischen und beiseitestellen. Die Butter schmelzen.
Den Backofen auf 190°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ein Geschirrtuch nass machen und auspressen. Die Filoteigblätter aus der Packung nehmen, übereinander liegen lassen und mit dem feuchten Geschirrtuch bedecken. Dies ist sehr wichtig, da der dünne Filoteig rasch austrocknet. Deshalb müssen alle Filoteigblätter, die nicht gerade verarbeitet werden, mit einem feuchten Tuch bedeckt sein.
Das erste Filoteigblatt auf das Nudelbrett legen und die restlichen Teigblätter wieder sofort mit dem feuchten Geschirrtuch bedecken. Die Hälfte des Teigblattes mit geschmolzener Butter bestreichen. In der Mitte der Breite nach falten und dabei die Seite ohne Butter auf die gefettete Seite legen, um ein kleineres Rechteck zu erhalten. Erneut mit geschmolzener Butter bestreichen. Auf das eine Ende etwa 3 Esslöffel der Gala-Apfelfüllung geben, jedoch rund 2 cm an den Rändern freilassen. Die Ränder nach innen falten und dabei einen Teil der Füllung bedecken. Dann das Filoteigblatt zu einem Ministrudel aufrollen.
Den Ministrudel auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Den Vorgang für die übrigen Filoteigblätter und Äpfel wiederholen. Alle Ministrudel mit geschmolzener Butter bestreichen. Dann mit Mandelblättchen und Staubzucker bestreuen. Bei 190°C ca. 18-20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und die Ministrudel aus Filoteig mit Gala-Äpfeln warm oder kalt mit etwas Puderzucker genießen.