Zutaten
für 10–12 Stücke
175 g Eiweiß (Raumtemperatur)
250 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Weißweinessig (alternativ Zitronensaft)
1 TL Kartoffelstärke
500 ml Sahne
200 g
Himbeeren (Val Venosta)
200 g
Heidelbeeren (Val Venosta)
300 g
Erdbeeren (Val Venosta)
1 Passionsfrucht
Puderzucker zum Bestreuen
Rezept ausdruckenZubereitung
Für den Baiserboden: Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß in eine Rührschüssel geben und steif schlagen. Sobald es beginnt, weiß und schaumig zu werden, langsam den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und dabei weiterrühren. Sobald das Eiweiß fest ist, den Essig und die gesiebte Stärke unterrühren und so lange weiterschlagen, bis die Masse steif und glänzend ist. Das Eiweiß muss so fest sein, dass nichts Flüssiges herausrinnt, wenn man die Schüssel umdreht!
Die Eiweißmasse auf dem Backblech zu einem ca. 24 cm großen Kreis streichen, dabei in der Mitte eine leichte Mulde bilden. Dann mit einem Esslöffel oder einem Messer von unten nach oben den Rand entlangstreichen und so die Außenseite schön glätten. Das Baiser in den Ofen schieben und die Temperatur sofort auf 120 Grad zurückdrehen. 1 Stunde und 40 Minuten backen, ohne den Ofen währenddessen zu öffnen. Anschließend den Ofen abschalten und den Baiserboden darin ca. 2 Stunden ruhen lassen, eventuell auch über Nacht. So kühlt er langsam ab und wird keinen zu großen Temperaturunterschieden ausgesetzt. Das würde dazu führen, dass er in der Mitte etwas einfällt.
Sobald der Baiserboden vollständig abgekühlt ist, Sahne steif schlagen und die Mulde damit füllen. Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren waschen, trocken tupfen und auf der Sahne verteilen. Abschließend das Passionsfruchtmark darauf verteilen und alles mit Puderzucker bestäuben. Pavlova schmeckt frisch belegt am besten, denn dann ist der Baiserboden außen noch schön knusprig.
Tipp
Pavlovas, bzw. Baiser im Allgemeinen, scheuen Feuchtigkeit. Deshalb empfehle ich, den Baiserboden erst kurz vor dem Servieren zu belegen, ansonsten könnte er etwas aufweichen.