Alle lieben diese Muffins, weil sie so saftig sind und gut schmecken.
45 Min.
leicht
Zutaten
für 8 Muffins 300 g Vollkornroggenmehl + 1 EL für das Obst 250 ml Milch 100 g Rohrzucker + 1 TL zum Bestreuen 100 g weiche Butter 100 g Rosinen 3 Pinova aus dem Vinschgau 2 Eier 8 g Backpulver 1 Orange 1 TL Salz ½ TL Zimtpulver
In einer Schüssel die weiche Butter mit Orangenschale, Zimt und Zucker vermischen. Eier, Salz, Milch, Mehl und gesiebtes Backpulver dazugeben.
Mit einem Holzlöffel zu einem homogenen Teig verrühren. Zwei Äpfel schälen, in Würfelchen schneiden und zu den Rosinen und einem Esslöffel Mehl geben. Umrühren und erst zum Teig geben, wenn das Mehl auf dem Obst haftet.
Den letzten Apfel und die Orange in Scheiben schneiden. Drei Löffel Teig in jede Muffinform geben und mit den Apfel- und Orangenscheiben verzieren. Mit Zucker bestreuen und im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) rund 35 Minuten lang backen (Zahnstocherprobe machen).
Die Muffins lauwarm oder kalt zum Frühstück, als Snack oder Dessert servieren.
Rezept von Ambra & Tea Scarsella
ANAGRAMMA
Ambra und Tea sind zwei Schwestern aus Rom, die durch ihre gemeinsamen Leidenschaften untrennbar vereint sind. Als Entdeckerinnen und Kaffeeliebhaberinnen sind sie stets auf der Suche nach neuen Abenteuern. Beide bezeichnen sich als Designerinnen, visuelle Geschichtenerzählerinnen, Fotografinnen und Lebensmittelentwicklerinnen, aber in erster Linie als Schwestern. Kochschule: ihre Mama. Lebensschule: die Welt. Daher ist die Gründung ihres Blogs keine Überraschung, sondern ein Spiegel jener Dinge, die sie am meisten lieben: kochen, essen, Gäste einladen, reisen und all dies mit ihren Freunden teilen.
Die Geschichte des Apfels beginnt schon im Garten Eden. Und seitdem hat er auch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Dass er nicht nur zum Anbeißen aussieht und echt köstlich schmeckt, sondern auch noch unserem Körper gut tut, wissen unsere Vinschger Apfelbauern nicht erst seit dem Spruch „An apple a day keeps the doctor away!“. Deshalb geben sie täglich alles, um das Beste aus ihren Äpfeln herauszuholen.