Zubereitung
Für das Vanillehalbgefrorene mit Kirschen aus dem Vinschgau die Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, ohne sie zu erhitzen. Die geschmolzene Schokolade zu einem Rechteck von ca. 40x15 cm auf ein Backblechpapier streichen und in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade wieder fest wird. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Die Kirschen waschen und trocknen, halbieren und die Kerne entfernen. Beiseitestellen.
Zwei Finger breit Wasser in einem Topf erhitzen. Die Eier in eine Schüssel geben, die fürs Wasserbad geeignet ist, und Zucker und Mark der Vanilleschote hinzufügen. Die Schüssel auf den Topf mit Wasser stellen (dabei soll das Wasser die Schüssel nicht berühren) und die Masse im Wasserbad mit einem elektrischen Schneebesen rund 10 Minuten lang zu einer hellen, schaumigen Masse schlagen. Die Schüssel vom Topf nehmen und mit dem elektrischen Schneebesen weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist.
Die Sahne schlagen und mit einem Teigschaber von unten nach oben unter die Eimasse heben. Ein Drittel der Masse in eine Schüssel geben und die entsteinten Kirschen unterheben. Aus der Schokoladentafel vier Rechtecke von ca. 20x10 cm (oder der Größe der Form) schneiden. Ein Viertel der Masse ohne Kirschen auf dem mit Frischhaltefolie ausgelegten Boden der Form verteilen und darauf eine Schokoladenplatte legen. Darauf folgt eine weitere Schicht Vanillemasse ohne Kirschen und eine Schokoladenplatte. Nun kommt die Vanillemasse mit Kirschen, bedeckt von einer Schokoladenplatte. Es folgt eine weitere Schicht Vanillemasse ohne Kirschen, eine Schokoladenplatte und noch eine letzte Schicht Vanillemasse ohne Kirschen.
Glattstreichen, alles gut mit Frischhaltefolie verschließen und für mindestens 5 Stunden oder auch über Nacht in den Gefrierschrank geben. Vor dem Servieren das Halbgefrorene auf ein Tablett stürzen, die Frischhaltefolie entfernen und die Oberfläche mit gewaschenen Kirschen und übrig gebliebenen Schokoladenstückchen dekorieren. Das Vanillehalbgefrorene mit Kirschen in Scheiben servieren.