Zum Frühstück süß essen, aber trotzdem gesund? Diese Riegel aus bestem Hafer, süßen Erdbeeren und saftigen Äpfeln schmecken super und geben Power für den ganzen Tag.
30 Min.
mittel
Zutaten
270 g Haferflocken 270 g Hafermehl 300 g (200 g + 100 g) gehackte Mandeln 3 Golden Delicious aus dem Vinschgau 100 g getrocknete Pflaumen 100 g Rosinen 10 g frischer Ingwer 1 kg Naturjoghurt 800 g (500 g + 300 g) Marteller Erdbeeren
Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit dem Ingwer, den Pflaumen und den Rosinen vermischen. Mit einem Stabmixer solange mixen, bis eine homogener Brei entsteht. Den Brei mit den Haferflocken, dem Hafermehl, 200 g gehackten Mandeln in eine Schüssel geben und vermischen bis ein Teig entsteht.
Den Teig in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte Backform drücken. Die Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. 500 g der Erdbeeren mit dem Joghurt vermischen.
Die Masse auf dem Teig verteilen. Mit dem Rest der Erdbeeren und dem Rest der gehackten Mandeln dekorieren. Anschließend die Backform mindestens für 2 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Anschließend in gleichmäßige Riegel schneiden. Vor dem Servieren ca. 15 Minuten warten oder die Riegel 30-60 Sekunden in die Mikrowelle (Defrost) geben. Im Gefrierfach bis zu einem Monat haltbar.
Rezept von Ambra & Tea Scarsella
ANAGRAMMA
Ambra und Tea sind zwei Schwestern aus Rom, die durch ihre gemeinsamen Leidenschaften untrennbar vereint sind. Als Entdeckerinnen und Kaffeeliebhaberinnen sind sie stets auf der Suche nach neuen Abenteuern. Beide bezeichnen sich als Designerinnen, visuelle Geschichtenerzählerinnen, Fotografinnen und Lebensmittelentwicklerinnen, aber in erster Linie als Schwestern. Kochschule: ihre Mama. Lebensschule: die Welt. Daher ist die Gründung ihres Blogs keine Überraschung, sondern ein Spiegel jener Dinge, die sie am meisten lieben: kochen, essen, Gäste einladen, reisen und all dies mit ihren Freunden teilen.
Die Geschichte des Apfels beginnt schon im Garten Eden. Und seitdem hat er auch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Dass er nicht nur zum Anbeißen aussieht und echt köstlich schmeckt, sondern auch noch unserem Körper gut tut, wissen unsere Vinschger Apfelbauern nicht erst seit dem Spruch „An apple a day keeps the doctor away!“. Deshalb geben sie täglich alles, um das Beste aus ihren Äpfeln herauszuholen.